Category: Dance & Electronic

Januar 9th, 2023 by Admin

https://www.musik-promotion.net/de/ProductDetail?pid=237332618

Der in Adelaide lebende EDM-Innovator Restricted meldet sich nach den jüngsten Europashows mit brandneuer Musik zurück – und setzt dafür die ultimative TikTok-Hymne auf die Startbahn: Sein Remix von „Big Jet Plane“ kommt am 06. Januar ! Während der eindringliche Minimal-Remix des Angus & Julia Stone-Klassikers seit Tagen bei TikTok immer höhere Wellen schlägt, ist der offizielle Lift-off für diesen Freitag geplant – jetzt reinhören!

„Gonna take her for a ride on a big jet plane“: Nachdem der US-Pop/Rap-Virtuose Post Malone den BJP-Trend mit seiner eigenen Gesangsinterpretation losgetreten hatte, hievt der stromlinienförmige und bassangetriebene Remix von Restricted die Sache locker aufs nächste Level. Die ruhigen Akkordfolgen der Strophe treffen auf Minimal-Beats, bis sein Remix schließlich an Schwung gewinnt und komplett abhebt – angetrieben von jetzt schon mehr als 1,2m Views bei TikTok.

Restricted zählt aktuell zu den angesagtesten Newcomer-Produzenten aus Down Under: Der momentan durchstartende DJ/Produzent ist zwar erst 22 Jahre alt, hat aber mit seinen ersten Releases eine klare Handschrift entwickelt, indem er Einflüsse aus UK Bassline, Techno und Hard Dance zu einer ganzen Serie von minimalistischen Hymnen verwandeln und damit eine globale Fanbase begeistern konnte. Nach insgesamt gut 30 Millionen Streams allein im Jahr 2022 (!) und seinem jüngsten TikTok-Hit „Captain“, tütete er gerade erst seinen Deal mit Parlophone UK ein. Seinen Namen hat der junge Producer aus Adelaide, der in der letzten Festivalsaison von Größen wie Alesso, Zedd und Darren Styles reichlich Support bekam, übrigens keineswegs beliebig ausgewählt: Er will Minimal Music einer breiten Masse zugänglich und das EDM-Subgenre zum Soundtrack für alle machen – ganz ohne Restrictions.

Jetzt einsteigen, denn sein „Big Jet Plane“ hebt gleich ab…

Posted in Dance & Electronic Tagged with: ,

Januar 9th, 2023 by Admin

https://www.musik-promotion.net/de/ProductDetail?pid=237595931

Empowering, uplifting, intensiv. Seine Musik vereint all das zu einem unwiderstehlichen Signature-Sound, den man nicht mehr aus dem Kopf bekommt! Mit “Friendships” hat Pascal Letoublon 2020 seinen Durchbruch gefeiert und rund um den Globus über 75 Millionen Views und 40 Millionen Streams eingesammelt. Es folgte ein TikTok-Hype und schließlich eine großartige Neuauflage des Songs mit Feature-Gast Leony. Der charismatische Franzose hat aber auch mit seinen Remixen (u.a. für Sophie and the Giants) sein Gespür für atmosphärische Tracks und innovative Produktionen bewiesen.

Direkt zum Jahresstart 2023 legt Pascal Letoublon seine neue Single „Time After Time“ vor und arbeitete dafür mit Sängerin, Songwriterin und Powerstimme ILIRA zusammen. Gemeinsam haben die beiden einen Song kreiert, der von Sehnsüchten, Loyalität und Stärke erzählt, die Freundschaft, Liebe und Beziehungen in uns auslösen. „Time After Time“ schlängelt sich mit zunächst sanften Beats in die Gehörgänge, verführt und zieht den Hörer mit einer kraftvollen Melodie mitten hinein auf den Dancefloor – ganz egal, wo Du dich gerade befindest. Pascal Letoublon und ILIRA kreieren eine Powerhymne und damit den perfekten Kickoff für das neue Jahr 2023!

ILIRA ist ein Powerfrau und eine Klasse für sich: Geboren in der Schweiz mit albanischen Wurzeln, lebt und arbeitet sie die meiste Zeit in Großbritannien und hat von dort aus ihren globalen Siegeszug angetreten. Sie hat bisher mit und für Alle Farben, Tiësto, Galantis, Sigala, VIZE, und Cheat Codes gearbeitet und insgesamt über 400 Millionen Streams auf allen Plattformen erreicht. Alles steht ganz im Zeichen von Musik – und ihr Durchmarsch an die Spitze außer Frage.
Pascal Letoublon verspricht für 2023 einige Überraschungen und besondere Highlights, was Kollaborationen und neue Tracks angeht – und wer ihn mit seinem Live-Set bei einigen der größten Festivals erleben konnte, weiß, dass der 26-Jährige ein Garant ist für diese ganz besondere Energie, die uns einfach mitreißt. Empowering, uplifting, intenstiv eben.

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , ,

Dezember 12th, 2022 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/225454JJyw2CbbmZrcdBY3GOvzznRKxXjU44cCMF

OUT: 9. DEZEMBER

Achtzehn Monate nach der Veröffentlichung seiner 12-Track-LP Under Darkening Skies im Juni 2021 kehrt der berühmte deutsche Produzent, Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist Monolink nun zu einer der herausragenden Singles seines von der Kritik gefeierten zweiten Albums zurück, indem er den hochkarätigen Berliner Produzenten Sam Shure engagiert, um seine ganz eigene Interpretation von Reflections zu liefern.

Der Remix von Sam Shure, der am Freitag, den 9. Dezember veröffentlicht wird, verleiht Monolinks Original-Single eine intensive Energie. Unter Steffen Lincks unverkennbarer Topline entwirrt er ein dunkles Netz aus glitchigen Soundscapes und tiefen Bässen, um einen trippigen Techno-Cut zu kreieren, der in diesem Jahr auf den internationalen Dancefloors bereits großen Anklang fand.

In den letzten Monaten war der Remix ein fester Bestandteil der Live-Auftritte beider Künstler. Sams Fähigkeit, den Zuhörer mit seiner zukunftsweisenden Klangpalette zu fesseln, ist unübertroffen. Durch die Kombination von abenteuerlichem, elektronischem Sounddesign und hochexperimentellem Songwriting entwickelt sich sein Schaffen kontinuierlich weiter, indem er neue Texturen und Schichten zu seinem Markenzeichen hinzufügt und seine eigenen kreativen Grenzen Schritt für Schritt verschiebt.

Sams Remix von Reflections ist sein mit Spannung erwartetes Debüt auf Embassy One, nachdem er bereits auf Labels wie Stil Vor Talent, MoBlack Records, Frau Blau und Radikon veröffentlichte.

Die Veröffentlichung des Remixes fällt mitten in die „Under Darkening Skies“ Welttournee von Monolink. Die Tour, die am 30. September in Atlanta, Georgia in den USA startete und am 15. Dezember im X-Tra in Zürich endet, ist mit 60.000 Tickets ausverkauft. Steffen Linck spielt 36 große Headline-Shows in den USA, Kanada, Georgia, Libanon, Polen, der Tschechischen Republik, Österreich, der Schweiz, der Türkei und Deutschland, darunter eine ausverkaufte Show im UFO Berlin Velodrom, die seine bisher größte Headline-Show war. Alle weiteren Tourdaten finden Sie unten oder unter https://www.mono.link

Label: Embassy One

Stream/Download: https://monolink.lnk.to/ReflectionsSamShureRemix

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , ,

Dezember 2nd, 2022 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/225256JJYofR9payKY2WX2nMNfl4PYTWrxqrEQtG

WHOMADEWHO – NEVER ALONE – PATRICE BÄUMEL REMIX

OUT: 2. DEZEMBER

Die letzten zwölf Monate waren für WhoMadeWho ein wahrer Wirbelwind. Sie blicken auf eines der produktivsten Jahre in ihrer geschätzten Geschichte zurück – ein Jahr, in dem sie ihr von der Kritik gefeiertes Studioalbum UUUU veröffentlichten und ihre bisher intensivste Welttournee absolvierten. Der weltweit gefragte dänische Live-Act möchte das Jahr 2022 nun stilvoll abschließen, indem er Patrice Bäumel mit einem der größten Remixe des Jahres beauftragt.

Nach der Veröffentlichung ihres Debüts „Nefertari“ auf Cercle Records im Jahr 2021 sind WhoMadeWho und Bäumel keine Unbekannten mehr und die Kombination ist, gelinde gesagt, erprobt und bewährt. Mit Bäumel als offiziellem Remixer haucht der weltbekannte niederländische Produzent einer der herausragenden Singles aus dem letzten WhoMadeWho-Album eine vibrierende Club-Energie ein, indem er das unnachahmliche Never Alone neu interpretiert.

Bäumel erschafft mit seiner Mischung aus rhythmischen Drum-Patterns und strukturierten Synthesizern einen fesselnden House-Track, der von der ersten Kickdrum an überzeugt. Angetrieben von tiefen Bässen und dynamischen Synthesizer-Linien bringt der Remix das skurrile Original in die Tiefen des Dancefloors.

WhoMadeWho über den Remix: „ Wir stellten uns einen Satz und eine Melodie vor, die uns – auf ultimative Weise – mit dem Publikum bei unseren Shows verbinden würden. Ein Slogan, der das Publikum dazu bringen würde, sich selbst, seine Freunde und die ganze Situation als großartig zu empfinden. Wir waren auf dem Heimweg von einer Studio-Session über eine lokale Brücke namens Dybbølsbro, als Høffding die ganze Sache auf einmal einfiel. Er rannte nach Hause und machte ein rohes Demo, das sich zu der Version entwickelte, die man vom Album kennt. Aber ganz ehrlich, so richtig los ging es erst, als wir diesen tollen Remix von Patrice Bäumel bekamen. Er hat den Song zum Fliegen gebracht, und jetzt ist er einer der Höhepunkte unserer Shows!“

In den Jahren seit ihrer Gründung haben sich WhoMadeWho als eine der maßgeblichen Underground-Bands ihrer Generation etabliert, bekannt für ihr außergewöhnliches Gespür für emotionale Tiefe, herzzerreißende Melodien und inspiriertes Songwriting. Die Gruppe, bestehend aus Tomas Høffding, Tomas Barfod und Jeppe Kjellberg, überzeugt mit ihrer Professionalität bei Auftritten rund um den Globus, von Roskilde bis Sonar, von Melt! bis Burning Man, und hat sieben Alben und eine Vielzahl von EPs, Singles und Remixen auf Labels wie Kompakt, Innervisions und Life & Death veröffentlicht. Mit Barfods Vorliebe für elektronische Musik und Høffdings und Kjellbergs jeweiligen Hintergründen in Rock und Jazz ist ihre Musik eine elektrisierende Kombination von Klängen, die eine Vielzahl von Einflüssen zu einem einzigartigen klanglichen Fingerabdruck verschmelzen lässt, der gefühlvoll, unwiderstehlich und ungemein befriedigend ist.

Stream/Download: https://whomadewho.lnk.to/NeverAlonePatriceBaeumelRemix

Label: Embassy One

WhoMadeWho:

Instagram | Facebook | Twitter | Spotify | Soundcloud

Patrice Bäumel:

Website | Instagram | Facebook | Twitter | Spotify | Soundcloud

Embassy One:

Facebook | Instagram

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , ,

November 1st, 2022 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/223807JJ3mCQ8UvJ8y2Xj0WYPEa7SWAlTODCFels

Jennifer Cardini To Release Official Remix

of WhoMadeWho & Rampa – Everyday

Out October 14 via Embassy One

After the internationally lauded release of their seventh studio long player UUUU back in May, and an intensive album tour that’s seen them entertain audiences at some of the most prestigious parties and festivals across Europe and North America, Danish live outfit WhoMadeWho now looks to breathe renewed life into one of the standout tracks from the album, as they enlist the one and only Jennifer Cardini to put their inimitable spin on Everyday.

Due for worldwide release on Friday, October 14 via Berlin-based imprint Embassy One, Cardini’s remix sees the iconic French producer, Correspondant Music and Dischi Autunno label head deliver an absorbing interpretation of WhoMadeWho and Rampa’s introspective original, lending a dynamic groove and eclectic sound palette to Tomas Høffding’s sultry topline. Ebbing and flowing with remarkable finesse across its chugging, seven-minute run time, the remix is brought into an avant-garde, almost cosmic dimension as the now Berlin-based artist conjures an extraordinary sonic performance that sits somewhere in-between contemplative melancholy and magnetic euphoria.

After more than two decades spent building an enviable reputation starting in the clubs of Paris, Jennifer Cardini has become an international icon. An infectious charisma and versatility behind the decks has led to invitations to play at famed nightspots such as Panorama Bar, Nitsa and Fabric, and off the back of launching successful creative platforms and labels including Correspondant and Dischi Autunno, Jennifer’s standing as a tastemaker is as prominent as ever.

Since their inception WhoMadeWho have established themselves as one of the definitive underground bands of their generation, renowned for their exceptional grasp of emotional depth, heartrending melody and inspired song writing. The group, comprised of Tomas Høffding, Tomas Barfod and Jeppe Kjellberg, inject consummate professionalism into standout performances all over the globe – from Roskilde to Sonar, Melt! to Burning Man – and have produced seven albums and a plethora of EPs, singles and remixes on labels like Kompakt, Innervisions, Life & Death. With Barfod’s penchant for electronic music poetically juxtaposed with Høffding and Kjellberg’s respective backgrounds in rock and jazz, their music is an electrifying combination of sounds, merging a variety of influences to produce a unique sonic fingerprint that is emotive, irresistible and immensely satisfying.

WhoMadeWho – Everyday (Jennifer Cardini Remix) will be released on Friday, October 14 via Embassy One.

Shimza to Release Second Official Remix of WhoMadeWho & Rampa – Everyday

Widely regarded as one of the most important figures to emerge from Africa’s expansive electronic music scene, Shimza has already left an indelible mark on the continent’s vibrant dance music culture. Boasting an impressive catalogue of career releases on the likes of Cadenza, Knee Deep In Sound and his very own KUNYE imprint, the highly respected South African producer now lands on Embassy One for the very first time to deliver his official remix for WhoMadeWho & Rampa’s collaborative UUUU album single, Everyday.

Due for release on Friday, October 28, Shimza’s hypnotic remix sees the KUNYE label boss reimagine WhoMadeWho & Rampa’s emotive original into his own spirited offering; his deep and rhythmic house grooves providing the perfect backdrop to Tomas Høffding’s lingering vocal refrains. Constructing an impressive assortment of rolling drum loops, sparse piano chords and stripped back samples, Shimza’s production marks the second official remix of the flourishing hit record, following the worldwide release of Jennifer Cardini’s remix on October 14.

Combining his unrelenting passion for electronic music with an inextinguishable desire to make a positive impact on his surroundings, Shimza is a totem figure in South Africa’s music scene and one of the leaders of house music in Africa. Launching his KUNYE label (which means “together” in Xhosa/Zulu) in November 2020, the imprint now provides an important bridge between South Africa’s emerging producers and the global stage.

Making history on Nelson Mandela Day 2020, Shimza became the first artist to perform on World Heritage Site Robben Island, where the former South African President and Nobel Peace Laureate was imprisoned. Raising money for the Kolisi Foundation, the Nelson Mandela Foundation, the Shimuzic Foundation and Robben Island itself, Shimza’s livestream performance fused music and culture to engage and educate audiences around the globe, while giving back to the community in extremely testing times.

Since their inception WhoMadeWho have established themselves as one of the definitive underground bands of their generation, renowned for their exceptional grasp of emotional depth, heartrending melody and inspired song writing. The group, comprised of Tomas Høffding, Tomas Barfod and Jeppe Kjellberg, inject consummate professionalism into standout performances all over the globe – from Roskilde to Sonar, Melt! to Burning Man – and have produced seven albums and a plethora of EPs, singles and remixes on labels like Kompakt, Innervisions, Life & Death. With Barfod’s penchant for electronic music poetically juxtaposed with Høffding and Kjellberg’s respective backgrounds in rock and jazz, their music is an electrifying combination of sounds, merging a variety of influences to produce a unique sonic fingerprint that is emotive, irresistible and immensely satisfying.

WhoMadeWho Live Tour Dates:

21.09. Saga at Pacha Ibiza w/Bedouin
24.09. KOKO, London
25.09. BEON1X Festival, Lanarca, Cyprus

01.10. Name Festival, Roubaix
07.10. Shoreline Theatre, San Francisco w/RÜFÜS DU SOL
08.10. Framework, Los Angeles
13.10. Love Child Social House, Toronto
14.10. Bauhaus, Houston
15.10. Red Rocks Amphitheatre, Denver w/RÜFÜS DU SOL
16.10. Red Rocks Amphitheater, Denver  w/RÜFÜS DU SOL
20.10. DGTL at ADE, Amsterdam
22.10. Circoloco at ADE, Amsterdam
27.10. Looloo, Mexico City
28.10. Club Space, Miami

Follow WhoMadeWho:

Website | Instagram | TikTok | Facebook | Spotify | Soundcloud

Follow Rampa:

Instagram | Facebook | Spotify | Soundcloud

Follow Jennifer Cardini:

Website | Instagram | Facebook | Spotify | Soundcloud

Follow Embassy One:

Facebook | Instagram

***

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , ,

Oktober 31st, 2022 by Admin

https://www.musik-promotion.net/de/ProductDetail?pid=234488466

In Zusammenarbeit zwischen den deutschen Hitmachern LIZOT und dem Produktionsduo Paradigm – gemeinsam mit der Sängerin Bella X liefern sie mit ‚Maserati‘ einen frischen und mitreißenden Future-Player.
LIZOT sind weiter auf dem aufsteigenden Ast und ihre internationale Fangemeinde wächst mit jeder Veröffentlichung. Zu den bisherigen Singles gehören der gefeierte Track ‚Weekend‘ feat. Emelie Cyréus (derzeit über 109 Millionen Streams bei Spotify) – sowie ‚Like A Prayer‘ (mit Galwaro & Gabry Ponte).
Auch Paradigm drücken der Branche weiterhin ihren Stempel auf, denn das Duo ist für Singles wie ‘Wake Me Up In Paris‘ und ‚Emotions‘ (bei Soave) und haben mittlerweile gesamt über 200 Millionen Streams auf allen Plattformen erreicht. Mit Blick auf die Zukunft ist klar, dass Paradigm definitiv eine erfolgreiche Produktionsformel entwickelt haben.
‘Maserati‘ wird von der talentierten Sängerin Bella X gesungen, zu deren früheren Veröffentlichungen ‘Sweetest Nightmare‘ und ‘Aeroplane‘ gehören, sowie das kürzlich erschienene ‘Monsters‘ (bei LoudKult). ‘Maserati‘ kombiniert LIZOTs & Paradigms Produktionsstärke mit der herausstechenden Stimme von Bella X und markiert damit alle Merkmale für die Schaffung der nächsten Partyhymne.

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , , ,

Oktober 25th, 2022 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/223457JJCbDSHPxByzrdacipymscbTDv2kufvm5w

https://www.musik-promotion.net/de/ProductDetail?pid=234072342

Röyksopps retro-angehauchter, euphorischer Track „Feel It“ feat. Maurissa Rose ist heute erschienen und folgt auf das gestrige chillige Popstück „Just Wanted To Know“ feat. Astrid S, das aus dem letzten Teil der gefeierten Profound Mysteries-Serie stammt.
„Profound Mysteries“ ist – neben vielen anderen Dingen – eine esoterische Hommage an einige der Genres und Zeitabschnitte, die Röyksopp geprägt haben“, erklärt die Band. „Feel It“ ist (speziell) eine Anspielung auf die tanzbare, eklektische Mischung von Musikstilen, die Mitte der 80er und Anfang der 90er Jahre in der Clubszene von Ibiza entstanden und gemeinhin als Balearic Beats bezeichnet werden. Der Track selbst ist ein House- beeinflusster Italo-Dub, der die Genres in einer „wenn es funktioniert, dann funktioniert es“-Ästhetik vermischt. Ein Ansatz, der uns schon immer sehr am Herzen lag.“ – Röyksopp
Röyksopp haben soeben die „True Electric“-Europatour 2023 angekündigt, die am 16. Februar in Schweden beginnt und Termine in der Londoner O2 Brixton Academy am 19. Februar und im Tempodrom in Berlin am 23. Februar beinhaltet. Die „True Electric“-Tour wird die erste Tournee des legendären Duos seit 2017 sein. In diesem Jahr präsentierten Röyksopp ihre Live-Show erstmals auf Festivals in Norwegen, inklusive extravaganter Kostüme, und erinnerten alle daran, warum sie zu den weltweit wichtigsten Live-Künstlern gehören. Tourtrailer: shorturl.at/gKSY3
Profound Mysteries III wird am 18. November 2022 veröffentlicht und enthält Gastauftritte von Alison Goldfrapp , Susanne Sundfør, Jamie Irrepressible, Pixx und den bereits erwähnten Maurissa Rose und Astrid S. Über Profound Mysteries III sagen Svein Berge & Torbjørn Brundtland, dass es „… unser Dreifach-Album abschließt. Unter seinem goldenen, schimmernden Glanz liegen Ebenen der Zweideutigkeit und des Kontrasts; das Süße und das Erschütternde, das Wunderbare und das Falsche. Wir sind Menschen, wir träumen.“

Posted in Dance & Electronic Tagged with: ,

Oktober 24th, 2022 by Admin

https://www.musik-promotion.net/de/ProductDetail?pid=234193376

Imanbek & Jay Sean schließen sich zusammen für ihre neue Single ‘Gone (Da Da Da)’

Der Grammy ausgezeichnete Produzent und Künstler Imanbek hat sich für seine neue Single „Gone (Da Da Da)“ mit der Charts stürmenden kulturellen Ikone Jay Sean zusammengetan. Erscheint am 21. Oktober.

„Gone (Da Da Da)“ ist ein Dance-Pop-Jam, der Jays unverkennbare Vocals mit der belebenden Slap-House-Bassline verbindet, die für Imanbek steht. „Gone (Da Da Da)“ folgt auf Imanbeks jüngste Single „Ocean Of Tears“, eine Zusammenarbeit mit dem kanadischen Duo DVBBS, die inzwischen über 2,5 Millionen Spotify-Streams erreicht hat, und Jay Seans „Ride it“ (Regard Remix), das unglaubliche 3 Milliarden Streams auf allen Plattformen erreicht hat.

Als einer der gefragtesten Produzenten der Welt betrat Imanbek 2020 die Szene mit seinem chartstürmenden und mit einem Grammy ausgezeichneten Remix von „Roses“ von Saint Jhn. Mit Milliarden von Streams in seinem Back-Katalog ist der kasachische Künstler der 84. meistgestreamte Spotify-Künstler aller Zeiten und hat seitdem mit Marshmello, Usher, Tory Lanez, Sean Paul, Rita Ora, Fetty Wap und vielen anderen zusammengearbeitet.
Du kennst den Namen bereits. Der britisch-indische Singer-Songwriter Jay Sean tauchte vor einem Jahrzehnt mit #1-Single “Down“ in der US-Musikszene auf. Unglaublicher weise war er der erste asiatische Künstler in der Geschichte, der einen Nummer 1-Hit in den USA hatte. Er war auch der erste asiatische und der erste britische Künstler, der gleichzeitig zwei Top-10-Singles hatte. Jay Sean gilt weithin als der wahre Pionier der Bhangra- und Pop-Fusion und hat sich damit längst von einem „Musikstar“ zu einer Legende entwickelt.
Zwei musikalische Kraftpakete vereinen sich in einem schillernden Pop-Song.

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , ,

Oktober 24th, 2022 by Admin

https://www.musik-promotion.net/de/ProductDetail?pid=234020897

ILIRA STARTET MIT IHRER NEUEN SINGLE ‚CLEAN BREAK‘ NEU DURCH
(VÖ: 21.10.2022)

Die globale Sensation ILIRA veröffentlicht ihren nächsten Song, bei dem man sofort mitsingen kann. Nach ihrer letzten Veröffentlichung ‚Another Heart‘ entfacht sie mit ihrem neuen Song ‚Clean Break‘ weiterhin das Feuer in den Herzen aller. Mit ‚Clean Break‘ zelebriert ILIRA einen Neuanfang. Der eingängige, von elektronischem Pop geprägte Track ist ab dem 14. Oktober auf allen Plattformen zum Streamen verfügbar.
Der Anfang besteht aus einer eingängigen Synthie-Linie, deren Rhythmus von Anfang an für eine gute Stimmung sorgt. ILIRAs Gesang steht eindeutig im Mittelpunkt und trägt uns durch den gesamten Song. Die Bedeutung des Gesangs und des Textes in diesem Stück wird durch den eingängigen Refrain noch unterstrichen. So heißt es: “I’m at the party so don’t call me if you need me, I’m breaking up I’m dancing with the DJ Welcome to the other side I think I found a new me and it’s a new day I need a clean break”. Dieser Song ist weit entfernt von einem typischen traurigen Trennungslied. Er rückt alles in eine ermutigende, aufbauende Perspektive, was sich in den musikalischen Elementen des Songs widerspiegelt.

‚Clean Break‘ ist eine Feier des Neuanfangs, die jeden dazu einlädt, eine gute Zeit zu haben und weiterzumachen. Mit seiner positiven Energie erhellt er jeden dunklen Tag und seine aktivierenden Rhythmen rufen nach dem Dancefloor. Bereit, das Alte weg zu tanzen und mit einem ‚Clean Break‘ zu beginnen.

ILIRA selbst sagt: „Clean Break ist ein super lustiger Song, er nimmt sich selbst nicht zu ernst, aber es geht darum, durch eine Trennung zu gehen und sich im neuen Singleleben zu stärken! Ich hoffe, dass er das auch für alle Hörer tut! Es ist ein lustiger Song und ein bisschen wie ein Pop-Revival für mich!“

ÜBER ILIRA – Es ist ILIRAs vielfältiger Hintergrund, der sie mit voller Kraft erstrahlen lässt. Geboren in der Schweiz mit albanischen Wurzeln, verbringt ILIRA einen Großteil ihrer Zeit in England, wo sie an einer Menge neuer Musik arbeitet. Mit Kollaborationen mit Künstlern wie Alle Farben, Tiësto, Galantis, Sigala, VIZE und Cheat Codes sowie über 400 Millionen Streams auf allen Plattformen hat sie ihren Platz in der Branche bereits gefestigt. Mit bedingungsloser Hingabe zur Musik und einer unbeschreiblichen Energie für ihr Projekt steht ILIRAs kometenhaftem Aufstieg nach ganz oben nichts mehr im Wege.

Posted in Dance & Electronic Tagged with: ,

Oktober 5th, 2022 by Admin

https://www.musik-promotion.net/de/ProductDetail?pid=231242304

Nach dem internationalen Erfolg ihres beeindruckenden Embassy One-Debüts Only im Juli veröffentlicht das Berliner Produzententrio und der von Kritikern gefeierte Live-Act GHEIST nun ihre mit Spannung erwarteten Folgesingle Losing Game.
Das fesselnde Vocal-Stück bietet alles, was wir von dem produktiven Trio erwarten und noch mehr, das weiterhin sein angeborenes Händchen für tiefgründige, gefühlvolle und intelligente elektronische Musik auf höchstem Niveau unter Beweis stellt.
Ein ausgeklügeltes und emotionsgeladenes Angebot, das von trippigen Synthie-Refrains, ätherischen Vocals und pulsierenden Beats unterstützt wird. GHEISTs Markenzeichen, die melodische, futuristische Clubmusik, steht hier im Vordergrund und sie ziehen alle Register mit einem weiteren grandiosen Dancefloor-Kracher.
GHEIST über ihre neuen Single: „Die Liebe birgt verschiedene Farben, die uns durch unser Leben tragen und begleiten. Sie geben den Ton an für unsere Gefühle, unser Wesen und die Welt, die wir erschaffen. Diese Farben sind wesentlich für unsere Identität, und auch wenn wir denken, dass wir sie verlieren könnten, werden sie immer bleiben und bleiben.“
GHEIST sind seit einigen Jahren bekannte Gesichter in der Berliner Szene. Sie haben ihre früheren Erfahrungen in erfolgreichen Bands mit hunderten von Stunden auf den Underground-Dancefloors der berüchtigten Stadt vereint, um einen Live-Act zu schaffen, der den Sound und die Stimmung einer Electronica-Band mit der Klarheit eines energetischen DJ-Sets verbindet. Gegründet im Jahr 2016 mit ihrem Debüt auf Exploited, hat das Trio die Welt der elektronischen Musik in den letzten sechs Jahren mit ihrer ständig wachsenden Diskografie und ihrer sofort erkennbaren Soundpalette im Sturm erobert. Bekannt für ihre einzigartige Energie und herausragenden Live-Performances, haben GHEIST einen eigenen, tiefgründigen und melodischen Sound entwickelt, der gleichermaßen melancholisch und euphorisch ist.

Posted in Dance & Electronic Tagged with: