Dezember 2nd, 2022 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/225256JJYofR9payKY2WX2nMNfl4PYTWrxqrEQtG

WHOMADEWHO – NEVER ALONE – PATRICE BÄUMEL REMIX

OUT: 2. DEZEMBER

Die letzten zwölf Monate waren für WhoMadeWho ein wahrer Wirbelwind. Sie blicken auf eines der produktivsten Jahre in ihrer geschätzten Geschichte zurück – ein Jahr, in dem sie ihr von der Kritik gefeiertes Studioalbum UUUU veröffentlichten und ihre bisher intensivste Welttournee absolvierten. Der weltweit gefragte dänische Live-Act möchte das Jahr 2022 nun stilvoll abschließen, indem er Patrice Bäumel mit einem der größten Remixe des Jahres beauftragt.

Nach der Veröffentlichung ihres Debüts „Nefertari“ auf Cercle Records im Jahr 2021 sind WhoMadeWho und Bäumel keine Unbekannten mehr und die Kombination ist, gelinde gesagt, erprobt und bewährt. Mit Bäumel als offiziellem Remixer haucht der weltbekannte niederländische Produzent einer der herausragenden Singles aus dem letzten WhoMadeWho-Album eine vibrierende Club-Energie ein, indem er das unnachahmliche Never Alone neu interpretiert.

Bäumel erschafft mit seiner Mischung aus rhythmischen Drum-Patterns und strukturierten Synthesizern einen fesselnden House-Track, der von der ersten Kickdrum an überzeugt. Angetrieben von tiefen Bässen und dynamischen Synthesizer-Linien bringt der Remix das skurrile Original in die Tiefen des Dancefloors.

WhoMadeWho über den Remix: „ Wir stellten uns einen Satz und eine Melodie vor, die uns – auf ultimative Weise – mit dem Publikum bei unseren Shows verbinden würden. Ein Slogan, der das Publikum dazu bringen würde, sich selbst, seine Freunde und die ganze Situation als großartig zu empfinden. Wir waren auf dem Heimweg von einer Studio-Session über eine lokale Brücke namens Dybbølsbro, als Høffding die ganze Sache auf einmal einfiel. Er rannte nach Hause und machte ein rohes Demo, das sich zu der Version entwickelte, die man vom Album kennt. Aber ganz ehrlich, so richtig los ging es erst, als wir diesen tollen Remix von Patrice Bäumel bekamen. Er hat den Song zum Fliegen gebracht, und jetzt ist er einer der Höhepunkte unserer Shows!“

In den Jahren seit ihrer Gründung haben sich WhoMadeWho als eine der maßgeblichen Underground-Bands ihrer Generation etabliert, bekannt für ihr außergewöhnliches Gespür für emotionale Tiefe, herzzerreißende Melodien und inspiriertes Songwriting. Die Gruppe, bestehend aus Tomas Høffding, Tomas Barfod und Jeppe Kjellberg, überzeugt mit ihrer Professionalität bei Auftritten rund um den Globus, von Roskilde bis Sonar, von Melt! bis Burning Man, und hat sieben Alben und eine Vielzahl von EPs, Singles und Remixen auf Labels wie Kompakt, Innervisions und Life & Death veröffentlicht. Mit Barfods Vorliebe für elektronische Musik und Høffdings und Kjellbergs jeweiligen Hintergründen in Rock und Jazz ist ihre Musik eine elektrisierende Kombination von Klängen, die eine Vielzahl von Einflüssen zu einem einzigartigen klanglichen Fingerabdruck verschmelzen lässt, der gefühlvoll, unwiderstehlich und ungemein befriedigend ist.

Stream/Download: https://whomadewho.lnk.to/NeverAlonePatriceBaeumelRemix

Label: Embassy One

WhoMadeWho:

Instagram | Facebook | Twitter | Spotify | Soundcloud

Patrice Bäumel:

Website | Instagram | Facebook | Twitter | Spotify | Soundcloud

Embassy One:

Facebook | Instagram

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , ,

November 1st, 2022 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/223807JJ3mCQ8UvJ8y2Xj0WYPEa7SWAlTODCFels

Jennifer Cardini To Release Official Remix

of WhoMadeWho & Rampa – Everyday

Out October 14 via Embassy One

After the internationally lauded release of their seventh studio long player UUUU back in May, and an intensive album tour that’s seen them entertain audiences at some of the most prestigious parties and festivals across Europe and North America, Danish live outfit WhoMadeWho now looks to breathe renewed life into one of the standout tracks from the album, as they enlist the one and only Jennifer Cardini to put their inimitable spin on Everyday.

Due for worldwide release on Friday, October 14 via Berlin-based imprint Embassy One, Cardini’s remix sees the iconic French producer, Correspondant Music and Dischi Autunno label head deliver an absorbing interpretation of WhoMadeWho and Rampa’s introspective original, lending a dynamic groove and eclectic sound palette to Tomas Høffding’s sultry topline. Ebbing and flowing with remarkable finesse across its chugging, seven-minute run time, the remix is brought into an avant-garde, almost cosmic dimension as the now Berlin-based artist conjures an extraordinary sonic performance that sits somewhere in-between contemplative melancholy and magnetic euphoria.

After more than two decades spent building an enviable reputation starting in the clubs of Paris, Jennifer Cardini has become an international icon. An infectious charisma and versatility behind the decks has led to invitations to play at famed nightspots such as Panorama Bar, Nitsa and Fabric, and off the back of launching successful creative platforms and labels including Correspondant and Dischi Autunno, Jennifer’s standing as a tastemaker is as prominent as ever.

Since their inception WhoMadeWho have established themselves as one of the definitive underground bands of their generation, renowned for their exceptional grasp of emotional depth, heartrending melody and inspired song writing. The group, comprised of Tomas Høffding, Tomas Barfod and Jeppe Kjellberg, inject consummate professionalism into standout performances all over the globe – from Roskilde to Sonar, Melt! to Burning Man – and have produced seven albums and a plethora of EPs, singles and remixes on labels like Kompakt, Innervisions, Life & Death. With Barfod’s penchant for electronic music poetically juxtaposed with Høffding and Kjellberg’s respective backgrounds in rock and jazz, their music is an electrifying combination of sounds, merging a variety of influences to produce a unique sonic fingerprint that is emotive, irresistible and immensely satisfying.

WhoMadeWho – Everyday (Jennifer Cardini Remix) will be released on Friday, October 14 via Embassy One.

Shimza to Release Second Official Remix of WhoMadeWho & Rampa – Everyday

Widely regarded as one of the most important figures to emerge from Africa’s expansive electronic music scene, Shimza has already left an indelible mark on the continent’s vibrant dance music culture. Boasting an impressive catalogue of career releases on the likes of Cadenza, Knee Deep In Sound and his very own KUNYE imprint, the highly respected South African producer now lands on Embassy One for the very first time to deliver his official remix for WhoMadeWho & Rampa’s collaborative UUUU album single, Everyday.

Due for release on Friday, October 28, Shimza’s hypnotic remix sees the KUNYE label boss reimagine WhoMadeWho & Rampa’s emotive original into his own spirited offering; his deep and rhythmic house grooves providing the perfect backdrop to Tomas Høffding’s lingering vocal refrains. Constructing an impressive assortment of rolling drum loops, sparse piano chords and stripped back samples, Shimza’s production marks the second official remix of the flourishing hit record, following the worldwide release of Jennifer Cardini’s remix on October 14.

Combining his unrelenting passion for electronic music with an inextinguishable desire to make a positive impact on his surroundings, Shimza is a totem figure in South Africa’s music scene and one of the leaders of house music in Africa. Launching his KUNYE label (which means “together” in Xhosa/Zulu) in November 2020, the imprint now provides an important bridge between South Africa’s emerging producers and the global stage.

Making history on Nelson Mandela Day 2020, Shimza became the first artist to perform on World Heritage Site Robben Island, where the former South African President and Nobel Peace Laureate was imprisoned. Raising money for the Kolisi Foundation, the Nelson Mandela Foundation, the Shimuzic Foundation and Robben Island itself, Shimza’s livestream performance fused music and culture to engage and educate audiences around the globe, while giving back to the community in extremely testing times.

Since their inception WhoMadeWho have established themselves as one of the definitive underground bands of their generation, renowned for their exceptional grasp of emotional depth, heartrending melody and inspired song writing. The group, comprised of Tomas Høffding, Tomas Barfod and Jeppe Kjellberg, inject consummate professionalism into standout performances all over the globe – from Roskilde to Sonar, Melt! to Burning Man – and have produced seven albums and a plethora of EPs, singles and remixes on labels like Kompakt, Innervisions, Life & Death. With Barfod’s penchant for electronic music poetically juxtaposed with Høffding and Kjellberg’s respective backgrounds in rock and jazz, their music is an electrifying combination of sounds, merging a variety of influences to produce a unique sonic fingerprint that is emotive, irresistible and immensely satisfying.

WhoMadeWho Live Tour Dates:

21.09. Saga at Pacha Ibiza w/Bedouin
24.09. KOKO, London
25.09. BEON1X Festival, Lanarca, Cyprus

01.10. Name Festival, Roubaix
07.10. Shoreline Theatre, San Francisco w/RÜFÜS DU SOL
08.10. Framework, Los Angeles
13.10. Love Child Social House, Toronto
14.10. Bauhaus, Houston
15.10. Red Rocks Amphitheatre, Denver w/RÜFÜS DU SOL
16.10. Red Rocks Amphitheater, Denver  w/RÜFÜS DU SOL
20.10. DGTL at ADE, Amsterdam
22.10. Circoloco at ADE, Amsterdam
27.10. Looloo, Mexico City
28.10. Club Space, Miami

Follow WhoMadeWho:

Website | Instagram | TikTok | Facebook | Spotify | Soundcloud

Follow Rampa:

Instagram | Facebook | Spotify | Soundcloud

Follow Jennifer Cardini:

Website | Instagram | Facebook | Spotify | Soundcloud

Follow Embassy One:

Facebook | Instagram

***

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , ,

Juni 1st, 2022 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/217061JJfeCc7hhS4Zao8o0lOFQkVmAfEtZd9kXp

Out Now via Embassy One

On April 29, following almost a year of international hearsay and speculation, celebrated Danish live act WhoMadeWho unveiled the details and upcoming release date of their seventh full-length studio album UUUU. A thirteen-track opus set for release on May 27 via German imprint Embassy One, the album announcement was marked by the release of the huge collaborative album title track with Rampa – UUUU.

Now, with the release of the band’s long player just a fortnight away, WhoMadeWho unleash one final pre-album gift, as they enlist Berlin-based producer and Keinemusik co-founder &ME to provide his own resplendent interpretation of the ethereal six-minute album single.

One of the most in-demand artists in electronic music today, there are very few producers on the circuit who can lay claim to such an abundant slew of dancefloor juggernauts as &ME. The man behind tracks including Muyé, Discoteca, The Rapture Pt.II and perhaps most notably his 2019 remix of Guy Gerber’s What To Do, the past few years has also seen &ME help spearhead the huge international success of the Keinemusik collective, alongside esteemed label mates Rampa, Adam Port and Reznik.

Delivering a beautifully nuanced underground house cut, awash with luscious analogue textures, restrained rhythms and a blissful groove that bolsters the record across its duration, &ME’s remix is an absolute masterclass from the off; its pulsating heartbeat and teasing builds sweeping and soaring with intense delight. Subtle yet immense, the remix is produced with the poise and elegance of an artist who has been captivating minds with his music for over fifteen years – an artist whose ability to link innovative production with consensual reception making him one of the most unique and original figures in the game.

In the years since their inception WhoMadeWho have established themselves as one of the definitive underground bands of their generation, renowned for their exceptional grasp of emotional depth, heartrending melody and inspired song writing. The group, comprised of Tomas Høffding, Tomas Barfod and Jeppe Kjellberg, inject consummate professionalism into standout performances all over the globe, from Roskilde to Sonar, Melt! to Burning Man and have produced seven albums and a plethora of EPs, singles and remixes on labels like Kompakt, Innervisions, Life & Death. With Barfod’s penchant for electronic music poetically juxtaposed with Høffding and Kjellberg’s respective backgrounds in rock and jazz, their music is an electrifying combination of sounds, merging a variety of influences to produce a unique sonic fingerprint that is emotive, irresistible and immensely satisfying.

WhoMadeWho & Rampa – UUUU (&ME Remix) is out now via Embassy One.

WhoMadeWho – UUUU (Album) will be released on May 27 via Embassy One.

Follow WhoMadeWho:

Instagram | Facebook | Twitter | Spotify | Soundcloud

Follow Rampa:

Instagram | Facebook | Spotify | Soundcloud

Follow &ME:

Instagram | Facebook | Spotify | Soundcloud

Follow Embassy One:

Facebook | Instagram

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , ,

April 14th, 2022 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/214826JJ45fmUOQ4joYXTkIeenmRRL2eNOzqUyAq

WHOWMADEWHO – SILENCE & SECRETS – BLACK COFFEE REMIX

OUT: 8 .April

WhoMadeWho’s „Silence & Secrets“ ist das Geschenk, das nicht aufhört zu geben. Nach der von der Kritik gefeierten Veröffentlichung des Originals im November und den darauffolgenden Remixen von Frank Wiedemann und Adriatique im Januar, möchte das dänische Dreiergespann den Erfolg der dritten Single aus dem kommenden Album weiter ausbauen, indem sie den mit dem Grammy ausgezeichneten südafrikanischen Künstler Black Coffee für eine weitere Blockbuster-Version verpflichten.

Der aus Durban stammende Nkosinathi Maphumulo, der gerade erst am vergangenen Wochenende bei der Preisverleihung in Los Angeles den Grammy 2022 für das beste Dance/Electronic-Album entgegengenommen hat, haucht mit seiner neuesten Produktion der wehmütigen Original-Single von WhoMadeWho neues Leben und eine pulsierende Energie ein, indem er der verhaltenen melodischen Euphorie der Band ein rhythmisches Flair der Extraklasse verleiht.

Indem er WhoMadeWhos gefühlvolle Lyrics und erhebende Akkordfolgen in seine eigene perkussive Soundpalette umarbeitet, bietet Coffees charakteristischer House-Groove die perfekte Kulisse für Tomas Høffdings langgezogene Gesangsrefrains, während er einen beeindruckenden Teppich aus organischen Drum-Patterns und zurückgenommenen Sounds zaubert, um den neuesten fesselnden Remix des florierenden Hits zu liefern.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich der DJ und Produzent Black Coffee als einer der bekanntesten Namen der elektronischen Musik etabliert. Zu seinen jüngsten Produktionen gehören ein Album mit dem internationalen Superstar Drake, ein offizieller Remix für Alicia Keys und die Veröffentlichung seines sechsten Studioalbums Subconsciously – ein zwölf Tracks umfassendes Werk mit Kollaborationen mit Pharrell Williams, Diplo, RyX, Usher und David Guetta -, das kürzlich von der Recording Academy mit dem Grammy Award 2022 für das beste Dance/Electronic Album ausgezeichnet wurde.

Label: Embassy One (LC 24833)

WhoMadeWho:

Instagram | Facebook | Twitter | Spotify | Soundcloud

Black Coffee:

Instagram | Facebook | Twitter | Spotify | Soundcloud

Embassy One:

Facebook | Instagram

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , ,

Januar 17th, 2022 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/208974JJckdLNHNTAwrRCzHhPBhJnmHwwFTNEk0i

Das Berliner Label Embassy One veröffentlicht „Silence & Secrets“, die fesselnde neue Single der dänischen Band WhoMadeWho.

„Silence & Secrets“ wurde zusammen mit dem deutschen Produzenten, Künstler und Innervisions-Mitbegründer Frank Wiedemann produziert und ist nach „Mermaids“ und „Summer“ bereits die dritte Singleauskopplung aus dem kommenden siebten Studioalbum von WhoMadeWho.
WhoMadeWho haben es sich zur Aufgabe gemacht, bemerkenswerte Sinneserfahrungen für den Hörer zu schaffen – sowohl in ihren gefühlvollen Studioproduktionen als auch bei ihren bezaubernden Live-Auftritten. WhoMadeWho verwischen weiterhin die Grenzen zwischen den musikalischen Genres, indem sie ihre große Affinität zu Jazz und Rock in einem einzigartigen elektronischen Gewand neu interpretieren. WhoMadeWho liefern mit ihrer neuesten Single ein reichhaltiges Geflecht aus verhaltenen Rhythmen, wunderschönen Akkordfolgen und sehnsuchtsvollen Gesang, das den Spagat zwischen introspektiver Melancholie und dezenter Euphorie meistert – das musikalische Markenzeichen, für das das Trio weltweit bekannt geworden ist.
WhoMadeWho äußern sich zu der Single wie folgt:
„Silence & Secrets handelt von dem Drang, den wir alle haben, unser Potenzial auszuschöpfen und uns als menschliche Wesen zu entfalten. Wir alle müssen tief durchatmen und eine innere Verbindung mit uns selbst herstellen. Der Song ist die süße Frucht der Zusammenarbeit mit Frank Wiedemann aus dem Innervisions-Hauptquartier in Berlin.“ – WhoMadeWho

In den Jahren seit ihrer Gründung haben sich WhoMadeWho als eine der bedeutendsten Underground-Bands ihrer Generation etabliert. Die dänische Gruppe bestehend aus Tomas Høffding, Tomas Barfod und Jeppe Kjellberg hat ein außergewöhnliches Gespür für emotionale Tiefe, herzzerreißende Melodien und brillantes Songwriting. Sie sind bekannt für ihre Professionalität und ihre herausragenden Auftritte auf der ganzen Welt. Von Roskilde über Sonar und Melt! bis hin zum Burning Man, WhoMadeWho spielten bereits auf allen der genannten Festivals. Die Band-Diskographie erstreckt sich mittlerweile über insgesamt sechs Alben und eine Fülle von EPs, Singles und Remixen, die auf Labels wie Kompakt, Innervisions und Life & Death veröffentlicht wurden.

Posted in Dance & Electronic Tagged with: , ,

September 7th, 2021 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/205678JJn8q03frmCDBcaRa1ftPC4Si0aolm3JWD

Derzeit befinden sich Tomas Høffding, Jeppe Kjellberg und Tomas Barfod auf einer ihrer bisher härtesten Welttourneen und sind auf einer dreiköpfigen Mission: Die Sorgen der letzten achtzehn Monate abzuschütteln und 2021 zu ihrem produktivsten und denkwürdigsten Jahr zu machen.
Nach der von der Kritik gefeierten Veröffentlichung von „Mermaids“ im Mai und der Ankündigung eines brandneuen WhoMadeWho Albums für 2022, hat das exzentrische dänische Trio in den letzten Monaten eine beeindruckende Anzahl von Karriere-Meilensteinen abgehakt. Darunter eine atemberaubende Live-Performance für Cercle in der Weltkulturerbestätte Abu Simbel in Ägypten und ein mitreißendes Debüt für die ehrwürdige Essential Mix-Serie von BBC Radio 1, um nur einige zu nennen.
Nun, da ihre zweite Single „Summer“ weiterhin die Radiostationen und Playlists der Tastemaker auf der ganzen Welt dominiert, bringen WhoMadeWho einen dynamischen Up-Tempo-Club-Mix heraus, der die wunderbar verträumte und ausgeflippte Originalproduktion begleitet.
Der Club Mix für „Summer“ wurde erstmals im Rahmen von WhoMadeWhos BBC Radio 1 Essential Mixes veröffentlicht und fand auf ihrer laufenden Welttournee großen Anklang. Mit dem Club Mix von WhoMadeWho fügen die Dänen der wunderschön gestalteten Downtempo-Platte ihren unnachahmlichen Late-Night-Twist hinzu, indem sie die verträumten, hypnotischen Klanglandschaften und die sphärischen Toplines des Originals mit treibenden Rhythmen und fesselnden, mitreißenden Synths ergänzen.
WhoMadeWho sagen über die Single: „Der Summer Club Mix ist eine besondere Freude für uns… Da der Originalsong einen sehr starken Wiedererkennungswert hat, wollten wir dieses Gefühl beibehalten und gleichzeitig mehr elektronische Elemente hinzufügen.
Normalerweise überlassen wir unsere Remixe anderen Künstlern, aber bei diesem Song hatten wir eine besondere Vision und mussten es einfach versuchen. Nach einer lustigen Woche im Studio Anfang Juli begannen wir, den Remix in den Clubs zu testen, während wir auf Tournee waren. Wir haben den Remix nach jeder Show bis kurz vor dem Abgabetermin überarbeitet, um ihn genau richtig hinzubekommen. Am Ende haben wir es geschafft, dass er zur Zufriedenheit aller funktioniert… Mit einem eingängigen Riff, einem treibenden Beat und genügend Raum im Arrangement, um den Song atmen zu lassen. Wir hoffen von Herzen, dass er euch gefällt!“
In den Jahren seit ihrer Gründung haben sich WhoMadeWho als eine der bedeutendsten Underground-Bands ihrer Generation etabliert. Die dänische Gruppe bestehend aus Tomas Høffding, Tomas Barfod und Jeppe Kjellberg hat ein außergewöhnliches Gespür für emotionale Tiefe, herzzerreißende Melodien und brillantes Songwriting. Sie sind bekannt für ihre Professionalität und ihre herausragenden Auftritte auf der ganzen Welt. Von Roskilde über Sonar und Melt! bis hin zum Burning Man, WhoMadeWho spielten bereits auf allen der genannten Festivals. Die Band-Diskographie erstreckt sich mittlerweile über insgesamt sechs Alben und eine Fülle von EPs, Singles und Remixen, die auf Labels wie Kompakt, Innervisions und Life & Death veröffentlicht wurden.

Posted in Dance & Electronic Tagged with: ,

August 4th, 2021 by Admin

https://www.musik-promotion.net/de/ProductDetail?pid=202183400

https://promo.fatdrop.co.uk/e/204254JJLxe19yTmo3WfSTvTVPrYjB37BKTAtPQt

„Summer“ – die neue Single des ikonischen dänischen Experimental-Pop-Trios WhoMadeWho – wird am Freitag, den 30. Juli über das Berliner Label Embassy One veröffentlicht. „Summer“ ist die zweite Single aus dem kommenden siebten Studioalbum von WhoMadeWho, aus dem sie bereits im Mai „Mermaids“ präsentierten und damit gleichermaßen Fans wie auch Kritiker überzeugten.

WhoMadeWho nehmen uns mit in ihre eigenen nachdenklichen und ausgeflippten Klangdimensionen. Wunderschöne Melodien und raffinierte Texturen werden durch verzerrte Synthesizer und verhaltene Beats auf dem sechsminütigen Stück ergänzt. Die zurückgenommene Instrumentierung lässt viel Platz für Tomas Høffdings verträumte Lyrics, die mit einer fast schon benommenen Topline das Rückgrat des Songs bilden. Nach den Disco-geladenen Klängen von „Mermaids“ spiegelt die neue Single eine andere musikalische Richtung der Kopenhagener Band wider, die traditionelle Songwriting-Strukturen mit abstrakteren Klangfarben kombiniert, um eine Balance zwischen sowohl dem Vertrauten als auch dem Surrealen zu erschaffen.

WhoMadeWho sagen über die Single: „“Summer“ soll wie eine alte Postkarte klingen. Der Text ist inspiriert von einem großartigen dänischen Lied des grandiosen Rock-Poeten CV Jørgensen. Es geht darum, dass man einen ganzen Sommer damit verschwendet, Geistern nachzujagen und zu viel zu trinken. Vielleicht geht es am Ende auch darum, dass der Sommer 2020 eigentlich eine tolle Zeit für uns hätte sein sollen, aber Corona hat das drastisch verändert. Wir hoffen, dass der Song viel Identifikationsfläche bietet, denn wir glauben, dass sich jeder zu dieser Zeit genauso gefühlt hat.“

In den Jahren seit ihrer Gründung haben sich WhoMadeWho als eine der bedeutendsten Underground-Bands ihrer Generation etabliert. Die dänische Gruppe bestehend aus Tomas Høffding, Tomas Barfod und Jeppe Kjellberg hat ein außergewöhnliches Gespür für emotionale Tiefe, herzzerreißende Melodien und brillantes Songwriting. Sie sind bekannt für ihre Professionalität und ihre herausragenden Auftritte auf der ganzen Welt. Von Roskilde über Sonar und Melt! bis hin zum Burning Man, WhoMadeWho spielten bereits auf allen der genannten Festivals. Die Band-Diskographie erstreckt sich mittlerweile über insgesamt sechs Alben und eine Fülle von EPs, Singles und Remixen, die auf Labels wie Kompakt, Innervisions und Life & Death veröffentlicht wurden.

Posted in Dance & Electronic Tagged with: ,

Mai 21st, 2021 by Admin

https://promo.fatdrop.co.uk/e/200990JJjCg2QrhbkSDJAmHbnxtIEDLkpISrvVOf

https://www.musik-promotion.net/de/ProductDetail?pid=195180717

Willkommene Abwechslung zum Home-Office – WhoMadeWho veröffentlichen ihre neue Single „Mermaids“ und laden zum Tanz am dänischen Strand WhoMadeWho scheinen eine Vorliebe für Küstenregionen und Sand in jeglicher Form und Farbe zu haben. Anfang März beeindruckte die Band noch mit ihrer Live-Performance für die Livestream-Plattform Cercle, in atemberaubender Kulisse vor den Toren der Tempel von Abu Simbel in Ägypten. Jetzt zieht es das Trio mit ihrer neuen Single „Mermaids“ zurück andie heimische Westküste Dänemarks. “Hin und wieder packen wir Leute aus Kopenhagen, der östlichsten Stadt Dänemarks, allunsere Freunde in ein Auto und fahren den ganzen Weg durch unser kleines Land, um unseine kleine Auszeit an der Westküste zu gönnen. Haben wir unser Auto erst einmal im Sandgeparkt, laufen wir wie Hippies über die Sanddünen und tanzen im Wind, Sand und Meer. Oftmals viel zu kalt zum Schwimmen, aber immer gut, um den eigenen Verstand und dengegenüber Mutter Natur zu öffnen. In „Mermaids“ geht es um einen dieser Momente“, sagt das Trio über ihre neue Single. Man muss sich wohl noch etwas gedulden, bis man die sympathischen Dänen (physisch)auf ihren Ausflug zum Strand begleiten kann. Bis es soweit ist, kann man sich – als kleines Trostpflaster – seiner bloßen Vorstellungskraft bedienen: Einfach für ca. 4 Minuten die Augenschließen und sich, untermalt von der sphärischen Melodie und dem hypnotischen Gesang auf WhoMadeWhos neuer Single „Mermaids“, zum Tanz auf Sanddünen und dem Gefühl von maritimen Wind in den Haaren träumen. In den Jahren seit ihrer Gründung haben sich WhoMadeWho als eine der bedeutendsten Underground-Bands ihrer Generation etabliert. Die dänische Gruppe bestehend aus TomasHøffding, Tomas Barfod und Jeppe Kjellberg hat ein außergewöhnliches Gespür füremotionale Tiefe, herzzerreißende Melodien und brillantes Songwriting. Sie sind bekannt für ihre Professionalität und ihre herausragenden Auftritte auf der ganzen Welt. Von Roskildeüber Sonar und Melt! bis hin zum Burning Man, WhoMadeWho spielten bereits auf allen dergenannten Festivals. Die Band-Diskographie erstreckt sich mittlerweile über insgesamt sechs Alben und eine Fülle von EPs, Singles und Remixen, die auf Labels wie Kompakt, Innervisions und Life & Death veröffentlicht wurden.

Posted in Dance & Electronic Tagged with:

Februar 26th, 2018 by Admin

‘Goodbye To All I Know’

Release Date: 2nd March 2018

Label: Embassy Of Music / Warner / Zebralution

http://whomadewhoband.com/

WhoMadeWho are that rare thing, a band with their own sound. And their latest longplayer ‘Through the Walls’ adds yet more fuel to the restless, fluctuating bonfire. It sounds as if they won’t cool off or settle down anytime soon and their new single ‘Goodbye To All I Know’ demonstrates that in remarkable fashion. Recorded as one of the last songs for the album in September 2017 and the track is actually based on a demo for the solo project of singer Tomas Høffding but “ended up being a perfect choice for the song”. ‘Goodbye To All I Know’ was produced in an analogue way with a lot of different synths and real time knob turning. “And then we added more analogness when we teamed up with Simon Littauer who fired up he’s big ass modular setup for some great ambient additions” adds Høffding.

Fatdrop-Promo:

http://promo.fatdrop.co.uk/e/154198JJtmZ3fcVbuU8vcameQ8J0w8kVprjko5pG

Posted in Alternative, Pop international Tagged with:

November 28th, 2017 by Admin

28Release Date: Nov 3rd

Label: Embassy Of Music / Zebralution

www.whomadewhoband.com

Fatdrop-Promo:

http://promo.fatdrop.co.uk/e/150858JJFLr7bdsDj4iTTtMv4g4vDzfJFI2ePPQM

WhoMadeWho are considered to be one of the best live bands around. The sold-out concerts of the three-piece from Copenhagen spell fireworks and good vibes, and bring together a bunch of people with wildly divergent musical tastes – for Tomas Barfod, Jeppe Kjellberg and Tomas Høffding oscillate between Disco, Funk, Techno, Indie-Rock and Pop, and are successful on stage above all because they integrate all these genres in their productions.

Same applies for their latest single “Dynasty.” Here, the band takes on an issue of huge concern to everyone: Sex. Nothing heavy-handed, mind, but an acute observation of our contemporary lifestyles in the digital age, an age that only appears to make our sex lives easier, but is actually a minefield. “Thanks to SoMe, Tinder, and Co. it’s easier than ever now to be intimate with one another. And yet it seems we are all having less sex than ever before,” says the band in reference to the idea behind “Dynasty.” The constant pressure built up by social media is making people fall apart. Here a diet, there the absolute necessity to adapt one’s personal look to the influencers’ style guides, plus the nagging need to make even bigger leaps on the career ladder. And before you know it, there’s no time or energy left for the really important things in life. “Also, teenagers are possibly being pushed into thinking about sex much too early, and in the wrong way. Or we’re all setting ourselves the goal of a perfect life while still hankering after sweaty, dirty sex—and the two are not always compatible.”

Whatever the explanation, WhoMadeWho racked their brains for a way to achieve one thing in particular with “Dynasty: ”Inspire their listeners to have more sex.” And this is why the spot-on lyrics are now set to eroticizing Electropop that will have you circling your hips in no time, and will electrify the clubs with serious sexy ambience at the next WhoMadeWho live concerts. At which point the band will take no further responsibility for whatever goes down…

“Dynasty” is the second single taken from WhoMadeWho’s forthcoming seventh studio album “Through The Walls” which will be released on 19.01.2018.

The track “Dynasty” will be released at the same time as the pre-order start for the album on 03.11.2017.

The associated remix-bundle featuring high-profile mixes from Roosevelt, Denis Horvat & Jimi Jules will follow on 17.11.2017.

Posted in Pop international Tagged with: